zuschnitt-frauen-1
zuschnitt-maenner-16

JGA Ulm

Spannend, lustig und voller Action! Unsere JGA Stadtrallyes in Ulm bestechen durch viele abwechslungsreiche Aufgaben und völlige Flexibilität. Damit stellen sie den perfekten Programmpunkt für euren Junggesellenabschied in Ulm dar. Erkundet in 3 bis 4 Stunden gemeinsam die Innenstadt der Donaustadt, lernt euch gleichzeitig in der JGA Crew noch besser kennen und habt dabei noch richtig viel Spaß.

Kundenbewertungen und Erfahrungen zu JGA Buddies. Mehr Infos anzeigen.

Die abwechslungsreichste Stadtrallye für einen perfekten JGA in Ulm!

Jahrelange Erfahrung und das Feedback von über 30.000 Teilnehmer*innen haben City-Touren hervorgebracht, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Denn wir haben unsere Stadtrallyes genau auf die Bedürfnisse eines Junggesellenabschieds in Ulm zugeschnitten und abwechslungsreiche Aufgaben zusammengestellt, die sicher für jede Gruppenzusammensetzung das passende Angebot parat hält.

Damit ihr beim JGA in Ulm nicht zuerst irgendwo das Material abholen und später wieder abgeben müsst, haben wir eine App entwickelt, die ihr ganz einfach auf eurem Smartphone nutzen könnt. Dort seht ihr alle Aufgaben und euren Standort auf der Karte und steuert so ganz einfach durch die Innenstadt. Weiterhin bekommt im Vorfeld die Buddy Box zugeschickt und habt somit alles nötigte bereits zu Hause. Es gibt unsere Stadtrallyes in drei Varianten: Die JGA Fun Tour, die Beat the Bride Tour und die Beat the Bräutigam Tour.

Die abwechslungsreichste Stadtrallye für einen perfekten JGA in Ulm!

Jahrelange Erfahrung und das Feedback von über 30.000 Teilnehmer*innen haben City-Touren hervorgebracht, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen. Denn wir haben unsere Stadtrallyes genau auf die Bedürfnisse eines Junggesellenabschieds in Ulm zugeschnitten und abwechslungsreiche Aufgaben zusammengestellt, die sicher für jede Gruppenzusammensetzung das passende Angebot parat hält.

Damit ihr beim JGA in Ulm nicht zuerst irgendwo das Material abholen und später wieder abgeben müsst, haben wir eine App entwickelt, die ihr ganz einfach auf eurem Smartphone nutzen könnt. Dort seht ihr alle Aufgaben und euren Standort auf der Karte und steuert so ganz einfach durch die Innenstadt. Weiterhin bekommt im Vorfeld die Buddy Box zugeschickt und habt somit alles nötigte bereits zu Hause. Es gibt unsere Stadtrallyes in drei Varianten: Die JGA Fun Tour, die Beat the Bride Tour und die Beat the Bräutigam Tour.

Was alles für die JGA Buddies Stadtrallyes spricht:

⛹ Über 20 coole JGA Aufgaben

⌚ 3 Stunden beste Unterhaltung

☕ Völlig flexible Zeiteinteilung

✨ Navigation über App

⚡ Buddy Box vorab nach Hause

⭐ Bilder & Videos direkt verfügbar

⭕ Comedian EmmVee als Host

⛳ Super Gewinn für Braut/Bräutigam

✌ Faire Stornokonditionen

⚓ Unschlagbarer Preis

Jetzt zusätzlich buchen

Wenn ihr die Stadtrallye in Verbindung mit einer anderen Aktivität bucht, erhaltet ihr sie sogar für 25€ statt 29€ pro Person.

JGA Pub Crawl

JGA Pub Crawl

Feiert euch durch Ulms Kneipenszene! Beim Pub Crawl besucht ihr mit eurer Gruppe die besten Bars der Stadt, stoßt an und erlebt das Nachtleben hautnah. Perfekt für JGA-Gruppen, die nichts dem Zufall überlassen wollen!

3-4 Bars und reservierte Plätze
inkl. Partyguide + Party-Shots
Kneipentour-Dauer: 240 Minuten
Geeignet für 12 bis 25 Personen

JGA Fotoshooting

Ob Münsterplatz, Donauufer oder Fischerviertel – beim JGA-Fotoshooting in Ulm entstehen stilvolle, emotionale und lustige Bilder. Ein Fotograf begleitet euch durch die schönsten Spots der Stadt und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.

bis 120 Bilder gratis per Download
Dauer ab 60 Minuten
Zeitslots: 10:00 – 18:00, alle 2 Stunden
Geeignet für 10 bis 20 Teilnehmer
JGA Buddle Soccer

JGA Bubble Soccer

Beim Bubble Soccer in Ulm wird’s sportlich und chaotisch zugleich! In riesigen Luftblasen kämpft ihr um Tore, Standhaftigkeit und Lachpausen. Eine perfekte Kombination aus Bewegung, Teamgeist und Spaß!

8 Bubbles und Betreuung inklusive
Bewegung und Spaß kombiniert
Für 8 bis 20 Personen
Spieldauer: ab 60 Minuten

JGA Tonstudio

In Ulm nehmt ihr euren JGA-Song auf – mit viel Spaß, Musik und bleibender Erinnerung. Ob Karaoke-Version oder ganz eigener Track – dieses Erlebnis verbindet und bleibt lange im Ohr!

Freie Wahl aus über 43.000 Songs
Ca. 120 Minuten Zeit im Studio
Geeignet für 6 bis 15 Personen
2 individuelle Songs für euch
JGA Stripper Stripperin

Stripshow

Für einen besonderen Höhepunkt sorgt ein Stripper oder eine Stripperin in Ulm. Die Show bringt Spannung, Lacher und prickelnde Unterhaltung – stilvoll, charmant und ein echter Klassiker für einen aufregenden JGA-Abend!

Für maximal 20 Personen
Immer und überall verfügbar
Die Tanzshow dauert 15 Minuten
Heißes Überraschungselement

Folge uns!

Fun Tour Karten
Beat the Bride
Beat the Bachelor
previous arrow
next arrow

Euer Junggesellenabschied in Ulm

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum – ist beim JGA in Ulm richtig was los. Ihr habt euch für die schöne, historisch geprägte „Zweilandstadt“ entschieden. Mit Hilfe unserer innovativen Stadtrallye werdet ihr am JGA Ulm auf spielerische und herausfordernde Art entdecken. Dabei seid ihr zeitlich flexibel und könnt alles in eurem Tempo gestalten.

Wenn ihr beim Junggesellenabschied in Ulm auch noch etwas von der Stadt sehen wollt, dann habt ihr Glück, denn die Touren führen euch auch am Ulmer Münster, dem Schiefen Haus und dem Ulmer Rathaus vorbei. Ihr seid bei den JGA Buddies Touren mitten im Geschehen der Innenstadt und könnt somit ganz nach euren Wünschen andere Aktivitäten einplanen oder einfach mal eine Pause einlegen. Wenn ihr genau wissen wollt, wo die Spots der jeweiligen JGA Stadtrallye liegen, dann seht euch dazu die entsprechende Karte im Slider an. 

Unsere Angebote sind das Ergebnis jahrelanger organisatorischer Erfahrung von Junggesellenabschieden in Ulm und die damit beste Wahl für einen unvergesslichen JGA. Alles, was ihr für eine perfekte Planung und Organisation benötigt findet ihr hier auf unserer Seite. Beginnt doch gleich mal mit der JGA Checkliste.
Viel Spaß beim Planen und Organisieren!

Jetzt unverbindlich anfragen:

Ihr wollt noch mehr Details zur JGA Stadtrallye? Dann fragt jetzt unverbindlich an und erhaltet viele zusätzliche Informationen.

Infos über Ulm

Stadt von Einstein und dem Ulmer Münster

Ulm ist international als Geburtsort von Albert Einstein und Standort der größten evangelischen Kirche Deutschlands bekannt, doch das ist längst nicht alles, was euch die Stadt zu bieten hat. Hier geht es zu den besten Sehenswürdigkeiten für euren Junggesellenabschied.

Das Ulmer Münster hat seine Ursprünge im 14. Jahrhundert, wurde allerdings erst 500 Jahre später im Jahr 1890 fertiggestellt. Mit einer Höhe von 161,53 m ist das Münster nicht nur die größte evangelische Kirche Deutschlands, sondern besitzt auch den größten Kirchturm der Welt. Empfehlenswert ist das Erklimmen der 768 Stufen, um von der Aussichtsplattform die Stadt betrachten zu können.

Fischerviertel mit schiefem Haus

Fachwerkhäuser schlängen sich im Fischerviertel entlang der Blau. Ursprünglich lebten hier die Fischer in den verwinkelten Gassen, jedoch finden sich heute viele Gaststätten in dem Viertel. Für einen gelungenen JGA darf ein Spaziergang begleitet vom Plätschern des Flusses nicht fehlen.

Beim Anblick des schiefen Hauses im Fischerviertel bekommt so manch ein Besucher ein mulmiges Gefühl. Erbaut wurde es im 15. Jahrhundert, bevor es im 17. Jahrhundert zu sinken begann. Die Ursache ist nicht ganz klar, jedoch könnten Umbauten oder lockerer Boden der Grund dafür sein. Wagemutige können sogar eine Nacht in dem Hotel im Haus verbringen.

Von Brotkultur über das Rathaus bis zum Schwörhaus

Das Museum der Brotkultur ist das etwas andere Museum. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie eure Lieblingsbrotsorten hergestellt werden, seid ihr hier an der richtigen Stelle. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wird das Museum gerne als „Louvre der Brote“ bezeichnet.

Das Ulmer Rathaus erblickte 1370 als „neues Kaufhaus“ das Licht der Welt. Im 15. Jahrhundert wurde es mit gotischer Architektur erweitert, bevor die astronomische Uhr um 1520 eingebaut wurde. Auf der Fassade sind Malereien mit christlicher Symbolik zu sehen.

Seit dem 17. Jahrhundert erinnert das Schwörhaus an eine ganz besondere geschichtliche Entwicklung in Ulm. Am Schwörmontag legt der Ulmer Oberbürgermeister vom Balkon des Schwörhauses öffentlich Rechenschaft ab. Die Tradition lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Stadt Ulm den Streit zwischen den Patriziern und Zünften lösen wollte.

Nach oben scrollen