FAQ Junggesellenabschied
Auf dieser Seite beantworten wir euch die gängisten Fragen zu unseren Junggesellenabschiedstouren. Wir haben in den letzten Jahren viele Fragen gesammelt und hoffen euch damit bereits alle Antworten geben zu können. Sollten doch noch Fragen offen sein, dann zögert nicht uns per Mail zu kontaktieren und wir werden euch umgehend antworten.
Organisatorische Fragen
Wie viel kostet die Tour pro Person?
In den von den JGA Buddies selbst betreuten Städten haben wir einen Gruppenpreis von 199,00 Euro – egal wie viele Teilnehmer ihr seid.
Wird der Preis für die Tour höher, wenn wir mehr Personen werden?
Nein in den meisten Städten nicht, wir haben einen Komplettpreis für jede Gruppengröße – d.h. es kommen keine weiteren Kosten auf euch zu.
Wo ist der Treffpunkt der Touren?
Für unsere JGA Touren gibt es keinen festen Treffpunkt – ihr entscheidet selbst, wo ihr in der Innenstadt der JGA Stadt eurer Wahl starten möchtet und seid damit komplett flexibel. Der Bahnhof bietet in jeder Stadt einen optimalen Startpunkt, da wir hier die ersten Aufgaben platziert haben, ihr könnt aber natürlich jeden anderen Ort als Startpunkt nehmen.
Können wir die Tour auch kurzfristig verschieben?
Das ist natürlich jederzeit vor dem JGA ohne Probleme möglich. Bitte beachetet aber, dass es ab dem Beginn des JGA Tages nicht mehr umsetzbar ist, da im System euer Zugang dann schon aktiv geschaltet wurde und das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Bis wann kann ich stornieren?
Ihr könnt die Tour jederzeit vor eurem JGA Termin kostenlos stornieren. Ihr müsst uns dann lediglich die Buddy Box auf eure Kosten zurücksenden. Nach Erhalt der Box erstatten wir euch dann umgehend den vollen Betrag zurück.
Weitere Details findest du in unseren AGB.
Erreiche ich euch, wenn am JGA Wochenende Fragen aufkommen?
Selbstverständlich sind wir auch am JGA Wochenende telefonisch unter 0176 – 5678 3891 für euch erreichbar und helfen euch umgehend bei euren Anliegen weiter: Am Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Fragen zum JGA Ablauf
Wann erhalten wir die Box?
Wir senden euch die Box so, dass diese in der Woche des Events bei euch ankommt. Bitte bedenkt hierbei die Lieferzeiten der Post, darauf haben wir leider nicht immer Einfluss. Wir empfehlen euch daher nicht zu kurzfristig zu bezahlen, damit ihr die Box auch wirklich rechtzeitig erhaltet. Erfahrungsgemäß sollte die Bezahlung spätestens 14 Tage vor dem Junggesellenabschied bei uns eingegangen sein, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.
Lädt jede/r Teilnehmer/in die App auf sein Handy?
Nein, das ist nicht nötig. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass es ausreichend ist, dass eine Person sich in die App einloggt. Dadurch wollen wir gewährleisten, dass es wirklich ein Gruppenerlebnis wird und nicht jeder auf sein Smartphone starrt. Dennoch ist es euch möglich, dass sich 3 Geräte gleichzeitig einloggen, falls ihr das wünscht. Das erleichtert auch den Wechsel des Gerätes, sollte doch mal ein Akku in die Knie gehen und ist auch bei größeren Gruppen ganz nützlich.
Wann erhalten wir Zugriff auf die App?
Den Zugang für eure JGA Tour erhaltet ihr kurz vor eurer Tour. Der Zugang ist insgesamt 72 Stunden gültig. Wir empfehlen euch daher, dass ihr euch schon am Tag vor dem JGA einmal einloggt, um euch einen Überblick zu verschaffen. Die Aufgaben dürft ihr natürlich noch nicht lösen – diese sind dann bereits gelöst gekennzeichnet und stehen euch am JGA nicht mehr zur Verfügung.
Kann ich mit der Tour z. B. am Samstag starten und dann am Sonntag weiterspielen?
Das ist gar kein Problem – mit dem JGA Buddies Konzept seid ihr wirklich komplett flexibel. Die Tour steht euch von Freitag bis Sonntag am JGA Wochenende zur Verfügung und ihr entscheidet selbst, wann diese am besten in euer Programm passt.
Bekommen wir Getränke während der Tour gestellt?
Getränke sind in unserem Paket nicht inbegriffen. Die Touren führen aber immer direkt durch die Innenstadt. Hier finden sich normalerweise regelmäßig Einkaufmöglichkeiten, damit ihr euch Nachschub besorgen könnt.
Wie bekommen wir die Bilder und Videos von den Aufgaben?
Diese werden direkt mit eurem Smartphone gemacht und dementsprechend dort gespeichert und ihr habt daher sofort darauf Zugriff.
Allgemeine Fragen zu den JGA Touren
Ist die Tour für Schwangere geeignet?
Bei unserem Konzept haben wir sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Tour auch für Schwangere ohne Probleme machbar ist. Alle Aufgaben sind für die ganze Gruppe machbar und ihr wählt selbst aus, in welchem Tempo ihr die Tour spielt. Natürlich könnt ihr auch jederzeit eine Pause einlegen.
Findet die Tour auch bei schlechtem Wetter statt?
Natürlich könnt ihr euren JGA auch bei Regen mit unseren Stadtrallyes feiern – viele Teams hatten bereits bei Regen in der Innenstadt mit unserer Tour viel Spaß. Zusätzlich habt ihr auch jederzeit die Möglichkeit die Tour GPS-unabhängig zu schalten und die Aufgaben dann am Ort eurer Wahl (in diesem Fall dann gerne indoor bei euch zuhause oder in einem Café o.Ä.) zu lösen.
Benötigen wir für die Tour noch weitere Dinge, bzw. müssen wir etwas vorbereiten?
Wir stellen euch selbstverständlich alles, was ihr für die Tour benötigt, zur Verfügung. Dies schließt die mehr als 30 Aufgaben bis hin zu allen Utensilien, die ihr in der Buddy Box findet, ein. Die Verpflegung müsst ihr allerdings selbst organisieren, diese ist in der Box nicht enthalten. 😉
Was ist da Ziel bei der JGA Fun Tour?
Wie der Name schon sagt, haben wir die Tour darauf ausgerichtet, dass ihr dabei jede Menge Spaß habt. Ein konkretes Ziel gibt es daher nicht. Wir möchten einfach, dass alle Beteiligten eine gute Zeit haben. Allerdings findet ihr in der JGA Fun Tour unser selbstentwickeltes Mini-Escape-Game „Last Minute Hochzeit“ – als Escape Room Entwickler konnten wir darauf natürlich nicht verzichten. Dabei müsst ihr unserem Buddy-Paar helfen, ihre Hochzeit in kürzester Zeit zu realisieren und dazu einige Rätsel lösen…
Welche weiteren Aufgabentypen es gibt und was es sonst noch über die JGA Fun Tour zu wissen gibt, findet ihr hier.
Wie genau funktioniert die Beat the Bachelor Tour?
Bei der Beat the Bachelor Tour teilt ihr euch in 3er-Teams ein, der Bräutigam bildet dabei ein eigenes Team. Wenn es nicht genau aufgeht, dürfen auch ein bis zwei Teilnehmer dem Bachelor zur Seite stehen. Bei jeder Challenge tritt dann ein Kandidat von jedem Team oder auch das gesamte Team gegen den Bachelor und seine Mitstreiter an. Wer die Herausforderung für sich entscheiden kann, gewinnt die Punkte für sein Team. Das Team, welches am Ende die meisten Punkte auf dem Konto hat, ist der Sieger der Beat the Bachelor Tour.
Welche Aufgaben-Kategorien es gibt und was es sonst noch über die Beat the Bachelor Tour zu wissen gibt, findet ihr hier.
Fragen zum JGA Ablauf
Erfahren wir während der Tour etwas über die Stadt?
Die Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt kommen bei unserer JGA Fun Tour auch nicht zu kurz. In der Kategorie „Sightseeing“ findet ihr jede Menge Aufgaben, bei denen ihr etwas über die Stadt erfahrt und dies gleichzeitig noch mit witzigen Aufgaben verbindet. Diese Kategorie verliert natürlich ein wenig ihren Sinn, wenn ihr die Tour GPS-unabhängig schaltet. Allerdings kann es auch hier bei unseren Partnern zu Abweichungen kommen. Die JGA Buddies garantieren nur bei den Touren, die mit dem eigenen Smartphone gespielt werden, dass auch Sightseeing-Aufgaben in der Tour enthalten sind.
Ist die Tour peinlich für die Braut/den Bräutigam oder die Gruppe?
Unsere oberste Priorität ist es, dass die Tour für euch nicht peinlich wird. Peinliche Bauchladenaufgaben werdet ihr weder in der JGA Fun Tour noch in der Beat the Bachelor Tour finden. Wir haben die Tour auch extra für euch in 7 Kategorien eingeteilt, damit ihr immer gleich seht, was euch bei der Aufgabe erwartet. Falls eine Aufgabe dann doch nichts für euch sein sollte, könnt ihr diese auch einfach weg lassen und zur nächsten weitergehen. Bei über 30 Challenges in den Touren bleibt wirklich genug Auswahl.
Müssen wir während der Tour bei den Aufgaben in Kontakt mit Menschen außerhalb der Gruppe treten?
Nein, wir haben die Tour für euch so angepasst, dass ihr alle Aufgaben innerhalb eurer Gruppe lösen könnt. Bei einigen Aufgaben besteht die Möglichkeit, Außenstehende mit in die Durchführung zu integrieren, aber das ist nicht zwangsläufig notwendig und bleibt damit komplett euch überlassen.
Müssen wir alle Aufgaben der Tour spielen?
Das wäre natürlich umwerfend, wenn ihr das schaffen würdet, aber doch eher unrealstisch. Es ist auch nicht notwendig alle Aufgaben zu spielen. Wir haben extra so viele Aufgaben in die Touren gepackt, damit wirklich jede Gruppenzusammensetzung genügend Auswahl hat. Natürlich erhaltet ihr den ein oder anderen Bonus, wenn ihr mehr Aufgaben erfolgreich abschließt, aber es ist keine Vorraussetzung, um bei den Touren Spaß zu haben.